Page 4 - Heiligenhauser Magazin 02 2025
P. 4
4
und erfüllten Ruhestand, werden im nächsten Ma-
gazin seine Arbeit würdigen. Drei Kandidaten haben
sich zur Nachfolge beworben: Wunschkandidat von
der CDU – der heutige Kämmerer und Erste Beige-
ordnete Björn Kerkmann. Wunschkandidatin von den
Grünen ist die parteilose Diplom-Sozialarbeiterin
Stefanie Dellit „Ich bin keiner Partei verpflichtet nur
dem Gemeinwohl“. Dritter Kandidat – das parteilose
Kreistagsmitglied Ingmar Jansen – schloss sich
kürzlich den Piraten an.
Innerhalb der Stadtentwicklung wurde in den letzten
Jahren vieles erreicht. Das momentane umfang-
reichste Projekt heißt Rathausplatz, der umgebaut,
verschönert und vor allem in Richtung Akzenta
einheitlich vergrößert werden soll. Zur zündenden
Idee wurde das Thema Bürgergarten. Im Alice-Thor-
mählen-Park sollen auf 240 Quadratmetern Familien
mit ihren Kindern in Eigeninitiative graben, pflanzen,
ernten – und das mit dem Ziel das Werden und
Wachsen innerhalb der Natur besser und gemeinsam
kennen und lieben zu lernen – auch in nachbarschaft-
licher Verbundenheit. Am 30. August veranstaltet die
Stadt von 10-15 Uhr im Immanuel Kant Gymnasium
einen Klimatag. Nähere Angaben finden Sie hier im
Magazin.
Das städtische Kulturamt bietet zu jeder Jahreszeit
ein breites kulturelles und facettenreiches Spekt-
rum an und in der Dorfkirche Isenbügel ist die hohe
Schule der kleinen Kunst Zuhause. Zunehmender
Beliebtheit erfreut sich das idyllische Abtskücher Tal
mit seinen Museen und dem Umweltbildungszent-
rum. Das historische Museum des Geschichtsvereins
wird immer mehr zum kulturellen Treffpunkt. Das
Frühlingsfest des Stadtmarketings Handel wurde
wieder zum beliebten Treffpunkt von Alt und Jung.
Auf dem Kirchplatz tummelten sich die Kinder und an
den Ständen und in den Gastronomien gab es wieder
viel zu sehen und zu erleben. Stimmung pur – auch
für Besucher aus den umliegenden Städten. Bei den
vielfältigen und unterschiedlichen Klangwelten inner-
halb der Veranstaltung „HeiligenRock“ (AK Gastrono-
mie) ließen Hunderte von begeisterten Besuchern in
den verschiedenen Lokalitäten die Nacht zum Tage
werden.